Danwood House Family

Sie sind hier: Energieeffizient Bauen

Sparen und umweltfreundlich bauen - in mehrfacher Hinsicht

Mit unserem DAN-WOOD Family-Programm sparen Sie gleich mehrfach. Zum einen dank des hohen Vorkonfigurationsgrades am Hauspreis, zum zweiten dank klimafreundlicher Bauweise beim Hauskredit und zum dritten dank moderner Haus- und Heiztechnik auch bei den Heizkosten.

Sie können Ihr DAN-WOOD Family- Haus auch im KfW-55-, KfW-40-Standard oder KfW-40 plus errichten lassen. Ausführliche Informationen erhalten Sie dazu von Ihrem persönlichen Familyberater, der Ihnen auch zur Seite steht, wenn es um die Beantragung staatlicher Fördermittel für die Finanzierung Ihres Familyhauses geht. Denn der Staat unterstützt Sie bei der Finanzierung Ihres Family-Hauses im KfW-55-, KfW-40- oder 40plus - Standard.


Wie das mit einem Family-Haus funktioniert?

Bei energieeffizienten Neubauten können Sie seit dem 1. Juli 2021 von der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren. Gefördert wird wahlweise ein Kredit mit Tilgungszuschuss oder ein direkt ausgezahlter Zuschuss

Bei KfW-Effizienzhaus 40plus: 25 % von maximal 150.000 € Kreditbetrag / förderfähige Kosten. Bis zu 35.700 € je Wohneinheit

Bei KfW-Effizienzhaus 40: 20 % von maximal 120.000 € Kreditbetrag / förderfähige Kosten. Bis zu 24.000 € je Wohneinheit

Bei KfW-Effizienzhaus 55: 15 % von maximal 120.000 € Kreditbetrag / förderfähige Kosten. Bis zu 18.000 € je Wohneinheit


Weitere Informationen finden Sie hier


Wie funktioniert das mit einem DAN-WOOD Family-Haus?

Ein DAN-WOOD Family-Haus verfügt dank seiner dichten Hülle in der Standardausführung bereits über einen sehr geringen Energiebedarf und entspricht damit den gesetzlichen Anforderungen. Die Effizienzhausstandards KfW-55, KfW-40 oder KfW-40 plus können durch andere Technikpakete für Heizung und Lüftung und ggf. Photovoltaik und/oder Zusatzdämmung einfach erreicht werden.


Wie muss Ihr DAN-WOOD Family-Haus ausgestattet sein?

KfW-Effizienzhaus 55:
  • Gasbrennwerttherme + Solarthermie oder
  • Wärmepumpe** (Erdwärme- oder Abluft- oder Luft-Wasser-Wärmepumpe)

KfW-Effizienzhaus 40:
Wie KfW-Effizienzhaus 55 mit Wärmepumpe + zusätzliche Dämmung unter der Bodenplatte + zusätzliche Dämmung im Bereich der Kehlbalkendecke bzw. des Daches

KfW-Effizienzhaus 40 plus:
Wie KfW-Effizienzhaus 40 plus Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher

* U.U. ist unter bestimmten Gegebenheiten eine zusätzliche Dämmung nötig
* Wärmepumpen erfordern den Einbau einer Fußbodenheizung


Was macht Ihr Familyhaus zu einem Energiesparhaus?

Ihr Haus ist rundherum gegen Wärmeverluste abgedichtet. Dazu dienen die sehr gut gedämmte Außenhülle (1) (Thermoaußenwand, Kehlbalkendecke und Dämmung unter der Bodenplatte) dreifach verglaste Wärmedämmfenster (2), Wind- und Feuchtigkeitssperren (3) Die Energiespartechnik Gasbrennwerttherme oder Wärmepumpen (4) erzeugen umweltfreundlich und sparsam Heizenergie. Lüftungsanlagen für zentrale oder dezentrale Wohnraumlüftung (5) sorgen für angenehmes Raumklima und helfen, sparsam mit Wärmeenergie umzugehen.


Energiesparhaus


Optimale Wärmedämmung der Außenwände:
Ihr DAN-WOOD Family-Haus ist mit einer 34,5 cm dicken Thermowand ausgestattet, die den hervorragenden Wärmedurchgangskoeffizienten U = 0,12 W/(m2K) erreicht.

Ein perfekt gedämmtes Dach
Gedämmt ist das Dach Ihres DAN-WOOD Family-Hauses über bewohnten Räumen mit einer 220 mm dicken Schicht Mineralwolle. Der U-Wert beträgt hier U = 0,187 W/(m2K).

Gedämmte Kehlbalkendecke
Zum ungedämmten Spitzboden hin ist Ihr DAN-WOOD Family-Haus mit der gut gedämmten Kehlbalkendecke, gegen Wärmeverluste abgedichtet. Ihr U-Wert beträgt U = 0,20 W/(m2K)

Wärmedämmfenster
Die Fenster in Ihrem DAN-WOOD Family-Haus sind dreifach verglast (U-Wert der Verglasung höchstens Ug = 0,5 W/(m2K)) und haben einen Rahmen mit einem 6-Kammerprofil und einen Gesamt-U-Wert des Fensters von Uw = 0,8 W/(m2K).

Geprüfte Luftdichtigkeit
Die Dampfsperre in Verbindung mit winddichten Elektrodosen bietet eine hohe Dichtigkeit des Gebäudes und erhöht seine Energieeffizienz. Diese dichte Hülle ermöglicht außerdem eine hohe Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage. Die Dichtigkeit des Gebäudes wird durch den Blower-Door-Test bestätigt.

Heiztechnik
Jedes unserer Heizsysteme (Gastherme oder diverse Wärmepumpen) entspricht dem aktuellen Stand der Technik, arbeitet effizient und umweltfreundlich und garantiert Ihnen wohlige Wärme bei geringsten Energiekosten.

Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Lüftungsanlagen im Haus sorgen für ein angenehmes Raumklima mit ständiger Frischluftzufuhr, verhindern Bauschäden durch Schimmelbildung und helfen dank Wärmerückgewinnung beim Energiesparen.

Unabhängig von der gewählten Heiztechnologie verbrauchen alle Danwood-Häuser extrem wenig Energie - von 40 bis 70 kWh/m² – wodurch sie absolut umweltfreundlich und förderfähig sind und kostengünstig beheizt werden können.